Für die weiteren Tage war das
Programm ähnlich: Nach dem Frühstück stand am Vormittag die erste Reiteinheit
des Tages an. Manche Kinder bevorzugten Voltigieren (Übungen auf dem Pferd,
z.B. auf den Rücken legen, mit dem Rücken nach vorn auf dem Pferd sitzen etc.;
dies fand einzeln auf dem bereits erwähnten Platz statt), andere ritten lieber
in einer kleinen Gruppe durch den Wald. Als Abwechslung zum Reiten gingen wir
dreimal zum Fohlenkuscheln, wo die Kinder auf einer Koppel die Fohlen
streicheln und füttern konnten. Außerdem malten wir einmal drei Ponys an. Nach
der vormittäglichen Reiteinheit gab es Mittagessen mit anschließender
Mittagspause und am Nachmittag ein zweites Mal reiten.
Ergänzt wurde das Programm durch
abendliche Lagerfeuer und Spaziergänge und eine Disko am Freitag. Besonders
schön war die Ruhe auf dem Land, da es hier fernab der Großstadthektik keinen
Verkehrslärm und ähnliches gab und wir die Natur um uns herum genießen konnten.
Als es nach knapp einer Woche wieder zurück
nach Berlin ging, war manch einer traurig, dass die Reise schon zu Ende war.
Alles in allem haben wir viele schöne, lustige Momente erlebt, an die wir
uns zurückerinnern werden.
Michael Petrauschke (Praktikant)